Download-Bereich
Hier finden Sie die PDF-Downloads zum Thema Mykotherapie/Vitalpilze. So können Sie sich auch bequem auch ohne Computer zu diesen Themen einlesen.
Die Texte entsprechen dem, was Sie in den Bereichen "Vitalpilze vorgestellt" sowie "Beschwerden" finden.
- Ein Überblick über Vitalpilze und Heilpilze
- Ein Überblick in Tabellenform über die Wirkungen der Vitalpilze
- Vitalpilz Agaricus ABM (Mandelpilz, Sonnenpilz)
- Vitalpilz Auricularia (chinesische Morchel, Judasohr)
- Vitalpilz Coprinus (Schopftintling, Spargelpilz)
- Vitalpilz Cordyceps (Raupenpilz)
- Vitalpilz Coriolus (Schmetterlingstramete)
- Vitalpilz Hericium (Igelstachelbart)
- Vitalpilz Maitake (Klapperschwamm, Grifola frondosa)
- Vitalpilz Pleurotus (Austernpilz)
- Vitalpilz Polyporus (Eichhase)
- Vitalpilz Reishi (Ganoderma lucidum, Glänzender Lackporling, Ling Zhi)
- Vitalpilz Shiitake (Lentinula edodes)
Das kostenlose Buch über Vitalpilze! Unter anderem mit diesen wichtigen Themen:
- was sind Vitalpilze und welche gibt es
- welcher Pilz hilft bei welcher Beschwerde
- Chronische Erkrankungen? Diese Pilze helfen auch Ihnen!
- so nehmen Sie Vitalpilze richtig ein
- Insiderwissen von Ärzten und Apothekern
Hier klicken für Ihr kostenloses Buch.
- Allergien
- Anti-Aging
- Arteriosklerose
- Arthritis
- Arthrose
- Atemwegserkrankungen
- Autoimmunerkrankungen
- Bakterielle und virale Erkrankungen
- Blase und Harnwege
- Blutdruck
- Blutfette / Cholesterin
- Chemotherapie Nebenwirkungen
- Darmprobleme
- Depression
- Diabetes
- Entwässerung
- Erkältungen
- Erschöpfung und Müdigkeit
- Fettstoffwechselstörungen
- Gehirn
- Haarprobleme
- Hauterkrankungen
- Herpes
- Herz-/Kreislauferkrankungen
- Heuschnupfen
- Immunsystem/Infektion
- Kopfschmerzen
- Krebs, begleitende Therapie
- Leberprobleme
- Leistungsfähigkeit
- Libidostörungen
- Magenbeschwerden
- Menstruationsstörungen
- Migräne
- Nervosität, Schlafstörungen, Stress
- Neurologische Erkrankungen
- Nierenleiden
- Osteoporose
- Prostataerkrankungen
- Rheuma
- Schilddrüsenerkrankungen
- Schmerzen (chronische)
- Thrombose, Durchblutungsstörungen
- Übergewicht
- Übersäuerung (chronische)
- Wechseljahresbeschwerden